Ökologische Bildungsveranstaltungen / Fachberatung
Nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr, setzen wir unsere Veranstaltungen zur ökologischen Bildung mit weiteren Angeboten fort. Hierzu laden wir nicht nur unsere Mitglieder ein, sondern auch alle Interessierten aus dem Quartier. Wir freuen uns mit all Interessierten ins Gespräch zu kommen und uns auszutauschen. Hier bieten wir ebenfalls die Möglichkeit der entsprechenden Fachberatung. Bitte beachten Sie sich entsprechend, mit unserem Formular anzumelden. Sollte es zu Verschiebungen kommen, melden wir uns unaufgefordert. Wir freuen uns auf Sie.
Winterschnitt an Obstbäumen
Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Datum: Samstag 13. Februar 2021 Zeit: 10 Uhr Referent: Markus Buick
Ort: Bildungsstätte / Vereinsheim Lunemannsiepen, Hubertstr. 224 45307 Essen
Kosten: Für Vereinsmitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei, Nichtmitglieder 10 Euro
Für den Obstbaumschnitt ist daher oft kurz vor dem Laubaustrieb der beste Zeitpunkt. Im Winter sind die Pflanzen in einer Ruhephase und randvoll mit Reservestoffen, die sie im Herbst überwiegend in der Wurzel eingelagert haben. ... Je später man im Winter schneidet, desto schwächer ist der Austrieb. Praktische Übungen gehören zu dieser Veranstaltung. Ein kleiner Imbiss sowie Getränke werden angeboten.
Diese Veranstaltung muss aufgrund des Wetters leider ausfallen!
Ersatztermin!
Winterschnitt an Obstbäumen
Datum: Samstag 20. Februar 2021 Zeit: 10 Uhr
Ort: Streuobstwiese im Volksgarten (Eingang Grimmbergstr. 20)
Kosten: Diese Veranstaltung ist für jedermann kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Bienenkunde für Jedermann
Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Datum: Samstag 10. April 2021 Zeit: 10:30 Uhr Referent: Martin Reczio
Ort: Bildungsstätte / Vereinsheim Joachimanlage , Joachimstraße 62 45307 Essen (gegenüber der freien Tankstelle)
Kosten: Für Vereinsmitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei, Nichtmitglieder 10 Euro
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr. Dies und viele weitere Informationen werden hier präsentiert. Ein kleiner Imbiss, sowie Getränke werden angeboten.
Honigernte live erleben
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt.
Datum: Samstag 29. Mai 2021 Zeit: 10:00 Uhr Referent: Martin Reczio
Ort: Bildungsstätte / Vereinsheim Lunemannsiepen / Klimagarten Huberststr. 224 45307 Essen
Honigernte ist für viele Imker DAS Erlebnis, worauf das ganze Jahr hin gearbeitet wird. Mitunter lässt sich sogar mehrfach ernten. In der Regel liegt die Honigernte einmal im Frühsommer Mai/Juni und einmal im Spätsommer Juli/Aug. Sie können hier live dabei sein und das Erlebnis teilen. Eine Kostprobe ist selbstverständlich.
Obstbaumschnitt im Sommer
Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Datum: Samstag 26. Juni 2021 Zeit: 10: Uhr Referent: Markus Buick
Ort: Bildungstätte / Vereinsheim Neue Dutzendriege, Morgensteig 62 45307 Essen (Einfahrt auf der Eisenbahnbrücke Morgensteig)
Kosten: Für Vereinsmitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei, Nichtmitglieder 10 Euro
Bei der Pflege von Obstbäumen unterscheidet man den Sommer- und den Winterschnitt. Der Rückschnitt nach dem Laubabwurf während der Saftruhe regt das Wachstum an. Der Obstbaumschnitt im Sommer bremst die Wuchskraft und fördert dafür einen reichen Blüten- und Fruchtansatz. Praktische Übungen gehören zu dieser Veranstaltung. Ein kleiner Imbiss, sowie Getränke werden angeboten.
Vorstellung ökologisch - sozialer Projekte
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Datum: 28. August 2021 Zeit: 10 Uhr Referent: Projektträger
Ort: Treffpunkt Schulgarten, Hubertstrasse 224 45307 Essen
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Bei dieser Veranstaltung stellen wir unsere sozial - ökologischen Projekte vor. Die Projektträger zeigen auf, wie diese genutzt werden und welch Nutzen hier für die Gesellschaft entsteht. Dazu zählen der Schulgarten, Klimagarten der ökologischen Vielfalt, Inklusionsgarten, Therapiegarten sowie die Streuobstwiese. Es bietet sich die Möglichkeit persönliche Gespräche zu führen und Fragen zu beantworten. Ein kleiner Imbiss, sowie Getränke werden angeboten.
III. politischer Dämmershoppen
Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Datum: 10. September 2021 Zeit: 17 Uhr
Ort: Bildungsstätte / Vereinsheim Lunemannsiepen, Hubertstrasse 224 45307 Essen
Kosten: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Unser erfolgreiches Zusammentreffen zwischen örtlichen politischen Vertretern aller demokratischen Parteien und Mitgliedern des Vereins, sowie Anwohnern aus dem Quartier, war in den letzten Jahren ein Erfolg für beide Seiten. Dieser Dialog soll hier fortgesetzt werden. Ein kleiner Imbiss, sowie Getränke werden angeboten.